AGB

TGB Academy Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese AGBs wurden zuletzt am 14. Februar 2022 geändert.

Auf die Regelungen in Abschnitt 13 (Haftungsbeschränkung) wird besonders hingewiesen.

1. Über uns

  1. Firmendaten. TGB Academy in Deutschland ist ein Angebot der TGB Deutschland GmbH registriert am Amtsgericht Traunstein HRB 28516 mit dem Sitz an der Prinzregentenstraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland mit der Ust-IdNr. DE328437046. Wir betreiben die Website http://thegelbottle.de/academy (unsere Website).
  2. Kontaktaufnahme mit uns. Um uns zu kontaktieren, kannst du uns jederzeit eine E-Mail an [email protected] schicken mit dem Betreff TGB Academey schicken. Wie Du uns förmlich über Angelegenheiten bezüglich der AGBs kontaktieren kannst, ist in Paragraph 17.2 festgelegt.
  3. Wie wir Dich kontaktieren können. Wenn wir Dich kontaktieren müssen, tun wir dies telefonisch oder schriftlich an die E-Mail-Adresse oder Postanschrift, die Du uns bei Deiner Buchung angegeben hast.
  4. „Schreiben“ umfasst E-Mails. Wenn wir in diesen AGB die Wörter „schreiben“ oder „geschrieben“ verwenden, schließt dies E-Mails ein.

2. Diese AGB

  1. Was diese AGB abdecken. Dies sind die AGB, zu denen wir unsere Dienstleistungen erbringen, einschließlich aller Kurse, Veranstaltungen oder Workshops (Kurse), zu denen Du Dich über unsere Website anmeldest.
  2. Warum Du die AGB lesen solltest. Bitte lies diese AGB sorgfältig durch, bevor Du Deine Buchung für die Teilnahme an einem Kurs einreichst. Diese AGB erläutern, wer wir sind, wie wir unsere Kurse anbieten, wie Du und wir unser Verhältnis ändern oder beenden können, was zu tun ist, wenn es ein Problem gibt, und andere wichtige Informationen. Wenn Du der Meinung bist, dass diese AGB einen Fehler enthalten, kontaktiere uns bitte, um dies zu besprechen.
  3. Bist du Geschäftskunde oder Verbraucher? In einigen Bereichen hast Du unter diesen AGB unterschiedliche Rechte, je nachdem, ob Du Geschäfts- oder Privatkunde bist. Du bist Verbraucher, wenn:
    1. Du eine Einzelperson bist; und
    2. Du unsere Produkte ganz oder hauptsächlich für Deinen persönlichen Gebrauch (nicht für den Gebrauch in Verbindung mit Deinem Gewerbe, Geschäft, Handwerk oder Beruf) beziehst.
  4. Wenn Du Geschäftskunde bist, ist dies unsere gesamte Vereinbarung. Wenn Du Geschäftskunde bist, stellen diese AGB die gesamte Vereinbarung zwischen uns in Bezug auf Deinen Kauf dar. Du erkennst an, dass Du dich nicht auf Erklärungen, Versprechen, Darstellungen, Zusicherungen oder Gewährleistungen verlassen hast, die von oder in unserem Namen gemacht oder gegeben wurden, die nicht in diesen AGB aufgeführt sind, und dass keine Ansprüche aufgrund von fahrlässiger Falschdarstellung bestehen.

3. Unser Vertrag mit Dir

  1. Unser Vertrag. Diese AGB gelten für Deine Buchung zur Teilnahme an einem oder mehreren Kursen. Sie gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, die Du auferlegen oder integrieren möchtest oder die durch Gesetze, Handelsbräuche, Praktiken oder Geschäftspraktiken impliziert sind.
  2. Sprache. Diese AGB werden nur in deutscher Sprache erstellt.
  3. Deine Kopie. Du solltest eine Kopie dieser AGB ausdrucken oder sie zum späteren Nachschlagen auf Deinem Computer speichern.

4. Buchung und Annahme

  1. Deine Buchung vornehmen. Bitte folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Deine Buchung vorzunehmen. Du kannst eine Buchung nur über die auf der Website beschriebene Methode übermitteln. Jede Buchung ist ein Angebot von Dir, den in der Buchung angegebenen Kurs gemäß diesen AGB zu erwerben.
  2. Korrektur von Eingabefehler. Unser Buchungsprozess ermöglicht es Dir, Fehler zu überprüfen und zu korrigieren, bevor Du Deine Buchung an uns sendest. Bitte überprüfe die Buchung sorgfältig, bevor Du diese bestätigst. Du bist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass die Anforderungen des von Dir ausgewählten Kurses Deine Erwartungen und Qualifikationen entsprechen und dass Deine Angaben vollständig und richtig sind.
  3. Annahme Deiner Buchung. Unsere Annahme Deiner Buchung erfolgt, wenn wir Dir eine E-Mail senden, um zu bestätigen, dass Du für die Teilnahme an einem Kurs/Kursen angemeldet bist (Buchungsbestätigung). Erst dadurch kommt ein Vertrag zwischen Dir und uns zustande. Der Vertrag bezieht sich nur auf die in der Buchungsbestätigung bestätigten Kurse.
  4. Wenn wir einen Kurs absagen müssen. Wenn wir vor dem Kurstermin die Kurse, für die Du Dich angemeldet hast, aus irgendeinem Grund stornieren müssen, werden wir Dich per E-Mail darüber informieren. Wenn Du den Kurs bereits bezahlt hast, erstatten wir Dir den vollen Betrag zurück.
  5. Wir können den Vertrag beenden und Deinen Kurs stornieren. Wir können den Vertrag jederzeit schriftlich beenden, wenn:
    1. Du bei Fälligkeit keine Zahlung an uns leistest und immer noch keine Zahlung innerhalb von 14 Tagen, nachdem wir Dich an die Fälligkeit erinnert haben, leistest; oder
    2. Du uns nicht innerhalb einer angemessenen Frist Zugang zu Deinen Räumlichkeiten gewährst, um die Kurse bereitzustellen.
    3. Wenn unsere Educators die für Deinen Kurs erforderliche Mindestteilnehmerzahl (die für jeden Kurs unterschiedlich sein kann) nicht erreichen, wird er Kurs auf ein anderes Datum verschoben. Du erhältst dann die Möglichkeit dein Geld zurückzuerhalten oder auf einen anderen Kurs oder Dozenten umzubuchen. Wenn Du an einem der verschobenen Termine oder Veranstaltungsorte nicht teilnehmen kannst, hast du Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung.

5. Widerruf und Erstattung

  1. Du kannst den Vertrag widerrufen und eine vollständige Rückerstattung des für den Kurs bezahlten Preises erhalten, wenn Du uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung darüber schriftlich benachrichtigst. Aufgrund der Zuweisung von Ressourcen können wir keine Rückerstattung gewähren, wenn Du den Kurs zu irgendeinem Zeitpunkt nach diesem Datum stornierst.
  2. Sobald Dein Kurs abgeschlossen ist, kannst Du Deinen Vertrag jedoch nichtmehr Widerrufen, auch wenn der Zeitraum aus Paragraph 5.1 noch nicht abgelaufen ist.
  3. Wie wir Rückerstatten. Wenn Du gemäß diesen AGB Anspruch auf eine Rückerstattung hast, erstatten wir Dir den Preis, den Du für den Kurs bezahlt hast, auf die von Dir verwendeten Zahlungsmethode. Wir können jedoch, wie unten beschrieben, Abzüge vom Preis vornehmen.
  4. Wann eine Rückerstattung erfolgt. Wir werden fällige Rückerstattungen so schnell wie möglich vornehmen. Wenn Du ein Verbraucher bist, der von Widerrufsrecht Gebrauch macht, erfolgt Die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen, nachdem Du uns vom Widerruf in Kenntnis gesetzt hast.
  5. Um den Vertrag zu kündigen, müsst Du uns eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte gebe uns Details Deiner Buchung, damit wir Dich identifizieren können.

6. Unsere Kurse

  1. Du kannst Dich nur für unsere Kurse anmelden, wenn Du entweder:
    1. Nageldesignerin; oder
    2. Educator bist.
  2. Die zusätzlichen Mindestanforderungen für die Buchung zur Teilnahme an unseren Kursen sind auf unserer Website aufgeführt, die von Zeit zu Zeit aktualisiert oder geändert werden können.
  3. Wir behalten uns das Recht vor, weitere Informationen anzufordern, um festzustellen, ob Du die Mindestanforderungen für die Kurse erfüllst. Zudem behalten wir uns vor, je nach fachlichen und persönlichen Qualifikationen Teilnehmer von Kursen auszuschließen.
  4. Beschreibungen und Illustrationen. Alle Beschreibungen oder Abbildungen auf unserer Website werden ausschließlich zu dem Zweck veröffentlicht, eine ungefähre Vorstellung von den darin beschriebenen Kursen zu vermitteln. Sie werden nicht Vertragsbestandteil und haben keine bindende Wirkung.
  5. Einhaltung der Kursspezifikation auf unserer Website. Vorbehaltlich unseres Rechts, die Spezifikation zu ändern (siehe Paragraph 6.6), werden Dir die Kurse in allen wesentlichen Punkten in Übereinstimmung mit der Spezifikation für die Kurse bereitgestellt, die zum Zeitpunkt Deiner Buchung auf unserer Website erscheinen.
  6. Änderungen an der Spezifikation. Wir behalten uns das Recht vor, die Spezifikation der Kurse zu ändern, wenn dies aufgrund pädagogischer oder geltender gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen erforderlich ist oder wenn die Änderung die Art oder Qualität der Kurse nicht wesentlich beeinträchtigt.

7. Pflichten

  1. Es liegt in Deiner Verantwortung sicherzustellen, dass:
    1. Die Angaben in Deiner Buchung vollständig und korrekt sind;
    2. Du mit uns in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Kursen zusammenarbeitest;
    3. Du uns gewärst, unseren Mitarbeitern, Vertretern, Beratern und Subunternehmern Zugang zu Deinen Räumlichkeiten, Büroräumen und anderen Einrichtungen, zu geben Die wir bei der Buchung für die Durchführung der Kurse angemessener Weise benötigen;
  2. Du uns uns solche Informationen und Materialien zur Verfügung stellst, die wir vernünftigerweise bei der Buchung benötigen, um Dir die Teilnahme am Kurs zu ermöglichen, und stellst sicher, dass diese Informationen in allen wesentlichen Aspekten vollständig und genau sind;
  3. Du Die Räumlichkeiten für die Kurse vorbereitest;
  4. Du alle Gesetze einhältst, die für die Gerichtsbarkeit gelten, in der die Kurse angeboten werden, einschließlich der Gesundheits- und Hygienevorschriften;
  5. Du alle unsere Materialien, Geräte, Dokumente und sonstiges Eigentum (unsere Materialien) in Deinen Räumlichkeiten auf eigenes Risiko sicher verwahrst, und unsere Materialien bis zur Rückgabe an uns in gutem Zustand hältst und unsere Materialien nicht anderweitig entsorgst oder verwendest als in Übereinstimmung mit unseren schriftlichen Anweisungen oder Genehmigungen;
  6. Du bringst die erforderlichen Materialien und Informationen mit, die auf unserer Website aufgeführt sind, wie zum Beispiel Lampen, Gellack, Nagelbürsten usw.; und
  7. Du stellst ein Modell für die folgenden Kurse zur Verfügung falls es eine ungerade Anzahl an Teilnehmer gibt:
    1. TGB Gel Polish Anfängerkurs
    2. TGB Gel Extensions Anfängerkurs
    3. Der Große TGB-Kurs

8. Probleme mit unseren Kursen

  1. Wenn Du Fragen oder Beschwerden zu unseren Kursen hast, wende Dich Bitte jederzeit via Email an unser Kundendienstteam unter der [email protected].

9. Gebühren und Bezahlung

  1. Als Gegenleistung für unsere Kurse verpflichtest Du Dich Gebühren gemäß dieses Abschnitts 9 zu zahlen.
  2. Die Gebühren sind diejenigen, die zum Zeitpunkt Deiner Buchung auf unserer Website angegeben sind.
  3. Wenn Du den Kurs ändern möchtest, nachdem wir Deine Buchung akzeptiert haben, und wir einer solchen Änderung zustimmen, werden wir die Gebühren entsprechend ändern (falls zutreffend).
  4. Wir wenden alle angemessene Sorgfalt an, um sicherzustellen, dass die für die Kurse angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Eingabe der relevanten Informationen auf unserer Website korrekt sind. Bitte lesen Dir jedoch Abschnitt 9.7, was passiert, wenn wir einen Fehler im Preis der von dir gebuchten Kurse entdecken.
  5. Unsere Gebühren können sich von Zeit zu Zeit ändern, Änderungen wirken sich jedoch nicht auf bereits getätigte Buchungen aus.
  6. Unsere Gebühren verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Wenn Mehrwertsteuer (oder andere lokale Steuern) in Bezug auf einige oder alle Kurse zu zahlen sind, musst Du uns diese zusätzlichen Steuerbeträge zum geltenden Satz gleichzeitig mit der Zahlung der Gebühren zahlen.
  7. Es ist immer möglich, dass trotz unserer angemessenen Bemühungen einige der Kurse auf unserer Website mit falschen Preisen versehen sind. Wenn der korrekte Preis für die Kurse niedriger ist als der auf unserer Website angegebene Preis, berechnen wir den niedrigeren Betrag, und wenn der korrekte Preis für die Kurse höher ist als der auf unserer Website angegebene Preis, werden wir uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen Dich über diesen Fehler informieren und wir geben Dir die Möglichkeit, die Kurse weiterhin zum richtigen Preis zu kaufen oder Die Buchung zu stornieren. Wir werden Deine Buchung erst bearbeiten, wenn wir Deine Anweisungen erhalten haben. Wenn wir Dich nicht über die von Dir während des Buchungsvorgangs angegebenen Kontaktdaten erreichen können, behandeln wir die Buchung als storniert und benachrichtigen Dich schriftlich. Wenn wir Deine Buchung jedoch fälschlicherweise annehmen und bearbeiten, wenn ein Preisfehler offensichtlich und unverkennbar ist und von Dir vernünftigerweise als Fehlpreis hätte erkannt werden können, können wir die Bereitstellung der Kurse stornieren und alle von Dir gezahlten Beträge zurückerstatten.

10. Bezalung

  1. Die Bezahlung der Kurse erfolgt im Voraus ohne Abzug.
  2. Du kannst die Produkte nur mit PayPal, einer Debitkarte oder Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren alle Bezahlungsmöglichkeiten die auch von PayPal akzeptiert werden.
  3. Wenn Du eine Zahlung gemäß dem Vertrag nicht bis zum Fälligkeitsdatum leistest, musst du, ohne unsere Rechtsmittel gemäß Ziffer 15 (Kündigung) einzuschränken, ab dem Fälligkeitsdatum bis zur Zahlung des überfälligen Betrags Zinsen auf den überfälligen Betrag zahlen. Überfällige Beträge werden Tagesgenau mit 4% über dem jeweiligen Leitzins der Europäischen Zentralbank verzinst jedoch mindestens mit 4%.
  4. Alle Beträge sind ohne Abzug von Skonto oder Rabatte oder Einbehaltungen fällig.
  5. Wenn Du der Meinung Bist, dass eine Rechnung oder unsere Gebühren falsch sind, kontaktiere uns bitte umgehend, um uns dies mitzuteilen. Du musst keine Zinsen zahlen, bis der Streit beigelegt ist. Sobald die Streitigkeit beigelegt ist, berechnen wir die Zinsen auf korrekt in Rechnung gestellte Beträge ab dem ursprünglichen Fälligkeitsdatum.

11. Rechte an geistigem Eigentum

  1. Alle geistigen Eigentumsrechte an oder aus oder im Zusammenhang mit den Kursen (außer geistigen Eigentumsrechten an von Dir bereitgestellten Materialien) sind unser Eigentum.
  2. Wir erklären uns damit einverstanden, Dir während der Laufzeit des Vertrags eine vollständig bezahlte, weltweite, nicht exklusive, gebührenfreie Lizenz zum Kopieren der in Deiner Buchung angegebenen Leistungen (mit Ausnahme der von Dir bereitgestellten Materialien) zum Zwecke der Nutzung zu gewähren. Du darfst die in dieser Klausel 11.2 gewährten Rechte nicht unterlizenzieren, abtreten oder anderweitig übertragen.
  3. Du erklärst Dich damit einverstanden, uns eine vollständig bezahlte, nicht ausschließliche, gebührenfreie, nicht übertragbare Lizenz zum Kopieren und Ändern aller Materialien zu gewähren, die Du uns für die Laufzeit des Vertrags zum Zweck der Bereitstellung der Kurse zur Verfügung gestellt hast.

12. Wie wir personenbezogene Daten verwenden

  1. Wir verwenden alle personenbezogenen Daten, die Du uns zur Verfügung stellst, zur:
    1. Bereitstellung der Kurse;
    2. Deine Zahlung für die Kurse bearbeiten; und
    3. Dich über ähnliche Produkte oder Kurse zu informieren, die wir anbieten. Du kannst dies jederzeit abbestellen indem du uns kontaktierst.
  2. Weitere Einzelheiten dazu, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

13. Haftungsbeschränkung

  1. Nichts in diesen AGB schränkt eine Haftung ein, die gesetzlich nicht beschränkt werden kann, einschließlich der Haftung für:
    1. fahrlässig verursachter Tod oder Körperverletzung;
    2. Betrug oder betrügerische Falschdarstellung; und
  2. Vorbehaltlich Klausel 13.1 haften wir Dir gegenüber nicht, wenn Du ein Geschäftskunde bist, auch dann nicht wenn es sich um Fahrlässigkeit handelt für die Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderer Pflichten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diese AGBs ergeben insbesondere aber nicht bezüglich:
    1. entgangenem Gewinn;
    2. Umsatz- oder Geschäftsverlust;
    3. Verlust von Vereinbarungen oder Verträgen;
    4. Verlust erwarteter Einsparungen;
    5. Nutzungsausfall oder Beschädigung von Software, Daten oder Informationen;
    6. Verlust oder Beschädigung von Goodwill; und
    7. alle indirekten oder Folgeschäden.
  3. Vorbehaltlich Klausel 13.1, wenn Du ein Geschäftskunde bist, ist unsere gesamte Haftung Dir gegenüber, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vetrag ergibt auch wenn es sich um Fahrlässigkeit handelt auf die Gesamtgebühren beschränkt, die im Rahmen des Vertrag gezahlt wurden.
  4. Nichts in diesen AGB schränkt die Ausschlüsse und Beschränkungen ein, die in unseren AGB für die Website festgelegt sind, oder beeinflusst diese.
  5. Diese Klausel 13 gilt auch nach Beendigung des Vertrags.

14. Vertraulichkeit

  1. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, zu keiner Zeit vertrauliche Informationen über das Geschäft, die Angelegenheiten, Kunden, Klienten oder Lieferanten des anderen an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist in Klausel 14.2 gestattet.
  2. Jeder Teilnehmer kann die vertraulichen Informationen des anderen offenlegen an:
    1. Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Vertreter, Subunternehmer oder Berater, die diese Informationen benötigen, um die jeweiligen Rechte auszuüben oder jeweiligen Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen. Wir werden jeweils sicherstellen, dass diese Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Vertreter, Subunternehmer oder Berater diese Klausel 14 einhalten; und
    2. wie gesetzlich vorgeschrieben, ein zuständiges Gericht oder eine Regierungs- oder Aufsichtsbehörde.
  3. Jeder Teilnehmer darf die vertraulichen Informationen des anderen nur zum Zweck der Erfüllung der jeweiligen Verpflichtungen aus dem Vertrag verwenden.

15. Kündigung

  1. Ohne Einschränkung unserer anderen Rechte können wir die Durchführung der Kurse aussetzen oder den Vertrag mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung an Dich kündigen, wenn:
    1. Du einen wesentlichen Verstoß gegen eine Vertragsbedingung begehst und (falls ein solcher Verstoß behebbar ist) diesen Verstoß nicht innerhalb von 14 Tagen nach entsprechender schriftlicher Benachrichtigung behebst;
    2. Du es versäumst, einen gemäß dem Vertrag fälligen Betrag am Fälligkeitstag zu zahlen;
    3. Dein Unternehmen Schritte oder Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Eintritt in eine Insolvenzverwaltung, einer vorläufigen Liquidation oder einem Vergleich oder einer Vereinbarung mit Deinen Gläubigern (außer in Bezug auf eine solvente Restrukturierung), einer Liquidation (unabhängig davon, ob dies freiwillig oder auf gerichtliche Anordnung erfolgt, es sei denn, zum Zweck einer solventen Umstrukturierung), die Bestellung eines Insolvenzverwalters für einen Deiner Vermögenswerte oder die Einstellung der Geschäftstätigkeit tätigt; oder
    4. sich Deine Vermögenslage derart verschlechtert, dass nach unserer Ansicht Deine Fähigkeit zur angemessenen Erfüllung Deiner Verpflichtungen aus dem Vertrag gefährdet ist.
  2. Bei Beendigung des Vertrages musst Du alle unsere Materialien und alle in Deiner Buchung angegebenen Leistungen zurückgeben, die nicht vollständig bezahlt wurden. Wenn Du dies nicht tust, können wir Deine Räumlichkeiten betreten und diese Materialien in Besitz nehmen. Bis zur Rückgabe bist du allein für deren sichere Aufbewahrung verantwortlich und darfst diese nicht für vertragsfremde Zwecke verwenden.
  3. Die Kündigung des Vertrages berührt nicht Deine oder unsere Rechte und Rechtsmittel, die zum Zeitpunkt der Kündigung entstanden sind.
  4. Jede Bestimmung des Vertrags, die ausdrücklich oder stillschweigend bei oder nach der Kündigung in Kraft treten oder fortbestehen soll, bleibt in vollem Umfang in Kraft und wirksam.

16. Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle

  1. Wir sind nicht haftbar oder verantwortlich für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung einer unserer Verpflichtungen aus dem Vertrag, die durch eine Handlung oder ein Ereignis verursacht wird, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen (Ereignis außerhalb unserer Kontrolle).
  2. Wenn ein Ereignis außerhalb unserer Kontrolle eintritt, dass die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem Vertrag beeinträchtigt:
    1. werden wir Dich so schnell wie möglich kontaktieren, um Dich zu benachrichtigen; und
    2. unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag werden ausgesetzt und die Zeit für die Erfüllung unserer Verpflichtungen wird für die Dauer des Ereignisses außerhalb unserer Kontrolle verlängert. Wir vereinbaren mit Dir einen neuen Termin für die Durchführung der Kurse, nachdem das Ereignis außerhalb unserer Kontrolle vorbei ist.

17. Kommunikation zwischen uns

  1. Wenn wir uns in diesen AGB auf „schriftlich“ beziehen, schließt dies E-Mail ein.
  2. Alle Mitteilungen, die unter oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag erfolgen, müssen schriftlich erfolgen und per Einschreiben oder per E-Mail gesendet werden.
  3. Eine Mitteilung gilt als zugegangen:
    1. bei Versand des Einschreibens
    2. bei Versand per E-Mail um 9.00 Uhr am nächsten Werktag nach Übermittlung.
  4. Zum Nachweis der Zustellung einer Mitteilung reicht es aus, im Falle eines Briefes die Postrechnung nachzuweisen, und dass dieser Brief ordnungsgemäß adressiert, frankiert und zur Post gegeben wurde, und im Falle einer E-Mail, dass diese E-Mail ordnungsgemäß an die angegebene E-Mail-Adresse des Adressaten gesendet.
  5. Die Bestimmungen dieser Klausel gelten nicht für die Zustellung von Verfahren oder anderen Dokumenten in einem Gerichtsverfahren.

18. Allgemeines

  1. Abtretung und Übertragung.
    1. Wir können unsere Rechte und Pflichten aus diesen AGB an ein anderes Unternehmen abtreten oder übertragen.
    2. Du darfst Deine Rechte oder Pflichten aus diesen AGB nur mit unserer schriftlichen Zustimmung an eine andere Person oder ein Unternehmen abtreten oder übertragen.
  2. Änderungen. Wir behalten uns vor jederzeit Änderungen an diesen AGBs vorzunehmen.
  3. Verzicht. Wenn wir nicht darauf bestehen, dass Du eine Deiner Verpflichtungen aus den AGBs erfüllst, oder wenn wir unsere Rechte Dir gegenüber nicht durchsetzen oder wenn wir dies verzögern, bedeutet dies nicht, dass wir auf unsere Rechte Dir gegenüber verzichten müssen. Wenn wir auf Rechte verzichten, werden wir dies nur schriftlich tun, und das bedeutet nicht, dass wir automatisch auf alle Rechte im Zusammenhang mit einem späteren Versäumnis Deinerseits verzichten.
  4. Salvatorische Klausel. Jeder Absatz dieser AGB gilt separat. Wenn ein Absatz nicht mehr gelten sollte bleiben die übrigen Absätze in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
  5. Rechte Dritter. Der Vertrag besteht zwischen Dir und uns. Du kannst deine Rechte nicht Keine andere Person hat das Recht, eine Deiner Bedingungen durchzusetzen.
  6. Geltendes Recht und Gerichtsstand. Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Amtsgericht Rosenheim ist bis auf weiteres zuständig.